BaLiISTO ist die Abkürzung für Bad Liebenzeller Indoor Sommer Turnier des VdH Odenheim.
Vom 6.-8. Juli und vom 13.-15. Juli 2012 veranstaltet der VdH Odenheim zum ersten Mal sein Sommerturnier im Eisstadion Polarion in Bad Liebenzell auf Teppichboden.
Eine tolle Sache, da man völlig wetterunabhängig ist - ob Regen oder Hitze. Wir haben vor Jahren einmal an einer offenen WM-Quali in St. Pölten (A), ebenfalls in einem Eisstadion, teilgenommen und wussten daher, wie ideal das ist.
Das Polarion liegt im Monbachtal, die Spazierwege entlang der Nagold sind sehr schön, allerdings muss man sie mit Radfahrern teilen. Im Polarion selbst gibt es mehr als genügend Tribünenplätze sowie einen Schnellimbiss, der die Vepflegung zu moderaten Preisen übernahm. Ausserdem gibt es im benachbarten Tennisclub eine sehr zu empfehlende Pizzeria.
Die Organisation war - wie vom VdH Odenheim gewohnt - sehr souverän und alles perfekt geplant, allerdings verzögerte sich der Zeitplan (vor allem durch die langen Pacours) um ca. 1 Stunde.
Die anspruchsvollen, mit Verleitungen gespickten Parcours hatte sich Petra Stöhrer ausgedacht. Sie waren rund zu laufen, allerdings für meinen Geschmack mit zu viel von hinten zu springenden Hürden.
A3:
Obwohl der HF rechtzeitig vor Isi am Slalom Nr. 4 war, um ihm beim Eingang zu helfen, fädelte dieser an der 2. Stange ein und auch beim 2. Versuch nochmals. Da war die Luft raus und irgendwanngab es dann ein dis.
Jumping 3:
Tunnel Nr. 5 und dann die Mauer Nr. 6- zweimal hintereinander kann der Hund den weiteren Parcourverlauf überhaupt nicht sehen und danach der Weitsprung Nr. 7 - nicht ungefährlich!
Der HF muss Gas geben und den Weitsprung für den schnellen Hund deutlich ansagen, mit der Folge, dass Isi dermaßen weit sprang, dass er direkt vor Tunnel Nr. 18 landete und prompt darin verschwand.
Alle Ergebnisse hier.
Kommentare