Westeuropa versucht mit schnellen Amerikanern aufzurüsten, Osteuropa hat bereits Eigengewächse.
Während unseres Urlaubs in Ungarn hatten wir am 13.10.2012 die Gelegenheit ein Rennen der CRF (Czech Racing Federation) zu besuchen und die superschnellen Whippets zu bewundern.
Die Rennen werden auf der Rennbahn in Rabapatona abgehalten. Die Whippets laufen 280m und die Klassen sind nach Gewicht eingeteilt: bis 13kg, bis 15kg und darüber.
Die absolut schnellste ist natürlich:
Oxana Supersonic (15kg), 17,42 sec, das entspricht den dortigen Greyhoundzeiten.

Etwas langsamer, aber immer noch viel schneller als alle anderen Whippets waren:
Rix Supersonic (16kg), 18,01 sec

Magmatic Ocean (14kg), 18,11 sec

Royal Melody (12kg), 18,15 sec

Abby Gail Bogun Genera (15kg), 18,17 sec

Pascha Supersonic, (17kg), 18,31 sec

Riva Supersonic (14kg), 18,31 sec

Vielversprechenden Nachwuchs gab es 2012 bisher von Orlando Supersonic in Italien, Niederlande und Tschechien mit Roxy Supersonic und Royal Melody.
Magmatic Ocean deckte Oochigea's Halina und Pascha Supersonic deckte Funny Girl Globe Glass.
Ich bin ja schon sehr gespannt, ob diese superschnellen tschechischen Whippets und ihr Nachwuchs ab 2013 auch auf Westeuropa's Rennbahnen zu sehen sein werden. Und ob sie auch in den Westen verkauft werden und wenn ja, an wen?
Bei uns wird sicher keiner davon einziehen, auch kein amerikanisch aufgerüsteter, da Schnelligkeit für uns nicht oberste Priorität hat.
Wir sind überzeugt vom Multi Purpose Whippet mit folgenden Eigenschaften in dieser Reihenfolge:
absolut gesund
charakterfest und ohne jede Aggression
großer Arbeits- bzw. Siegerwille
vielseitig sportlich
schnell
schön
Kommentare