Löchgau liegt in der Nähe von Ludwigsburg bei Stuttgart. Den Hundeplatz kannten wir von unseren Besuchen aus den Vorjahren und wussten, dass uns freundliche Gastgeber, gute Gassi-Möglichkeiten, leckeres Essen usw. erwarten würde. Wir freuten uns auf ein schönes Agility-Wochenende.
Bei unserer Ankunft fiel mir leider sofort ein Gerät auf, das in mir ein sehr ungutes Gefühl auslöste. Der Reifen:
der Durchmesser an der unteren Grenze des Reglements und zusammengenagelt!
Eigentlich nicht zu verstehen, da die Kontaktzonengeräte vom feinsten (Ernst Schauwecker) und der Sacktunnel super abgepolstert waren.
Es blieb nur zu hoffen, dass die Richter dies auch erkennen und auf den Reifen verzichten würden.
Leider Fehlanzeige! In jedem Parcour wurde der Reifen gestellt.
Und es kam wie es kommen musste. Viele Hunde blieben hängen, auch Isi erwischte es in seinem letzen Lauf, dem Jumping am Sonntag. Es sah schlimm aus, zunächst humpelte er auch, aber letztendlich waren es "nur" Schürfwunden an beiden Vorderläufen. Die hätten aber wirklich nicht sein müssen.
Eigentlich wären die Parcours sehr schön gewesen: flüssig, leistungsgerecht, mit Wechseln und Vorschicken, schnelle und anspruchsvolle Passagen.
Sie stammten von Richteranwärterin Stefanie Röcker, unterstützt von den Richtern Alex Beitl, Dagmar Kimmig, Tanja Pollich und Uta Reichenbach.
Kommentare