Gestern nahm Isi am Rennen in Marchegg (A) teil. Grund unseres Ausflugs nach Niederösterreich war natürlich das Wiedersehen mit seinen Kindern Iupiky, Indovina, Isola, Innana, Iolo und deren Mama Luty (Emmeline Isis Wind). Leider sind nicht alle auf dem Foto, in den nächsten Tagen werden aber noch mehr Fotos kommen.
Marchegg ist Luty's Hausbahn (sie konnte allerdings leider verletzungsbedingt nicht starten). Sie ist sehr gepflegt und landschaftlich schön gelegen. Eine der besten Bahnen, die wir bisher kennengelernt haben.
Da die anwesenden Kinder ihre sportliche Karriere auch dort beginnen werden, wollte Isi ihnen natürlich zeigen, wie das geht: und es ist ihm bestens gelungen.
Es waren 7 Rüden gemeldet, mit Figo Ticking Timebomb, Probaxon Aston und Ducati Blue North 3 hochkarätige Gegner.
1. Vorlauf:
Isi startete unter weiss aus Box 4. Endlich mal wieder kam er gut raus und setzte sich sofort an die Spitze.
Er konnte seinen Vorsprung kontinuierlich ausbauen und kam ungefährdet als erster ins Ziel. Es hat uns sehr gefreut, dass er eine für die Bahn hervorragende Zeit lief, ein Zeichen, dass unsere Konditionsarbeit in den letzten zwei Wochen gefruchtet hat.
Fleet Fellows Insider | D | 22,93 | sec |
Kairo Vlapan | CZ | 23,79 | sec |
Alesi Fullspeed Racing Star | A | 24,37 | sec |
London's Fog Altamor Juliet | A | 25,18 | sec |
2. Vorlauf:
Wieder ein Vierer-Lauf und guter Start von Isi unter blau aus Box 3. Aus Box 2 startete Probaxon Aston unter weiss.
Die beiden lieferten sich während der ganzen Runde ein packendes Duell, das Aston auf der Ziellinie mit 1 Hunderstel für sich entscheiden konnte.
Probaxon Aston | SK | 22,79 | sec |
Fleet Fellows Insider | D | 22,80 | sec |
Ducati Blue North | CZ | 23,49 | sec |
London Fog's Altalmor Juliet | A | 25,78 | sec |
Finale:
Ich hatte wieder einmal das Pech für Isi unter blau Box 5 zu ziehen, während Aston unter rot Glück hatte und in Box 1 durfte. Auch dieses Mal zeigte Isi einen richtig guten Start, hoffentlich kann er das für die nächsten Rennen beibehalten.
Er setzte sich auch im Sechser-Feld gut durch und war bereits ausgangs der ersten Halbkurve mit Aston zusammen vorne.
Wieder das Duell der beiden, das Aston diese Mal mit 1 Zehntel gewonnen hat.
Aber wie immer war Isi als erster am Hasen, die Bahn müsste für ihn einfach länger sein (da soll es doch Ende Mai ein Langstreckenrennen geben - vielleicht wäre das etwas für ihn?).
Vielen Dank an Martha für die tollen Fotos.
Probaxon Aston | SK | 22,73 | sec |
Fleet Fellows Insider | D | 22,83 | sec |
Figo Ticking Timebomb | SK | 22,97 | sec |
Kairo Vlapan | CZ | 23,57 | sec |
Ducati Blue North | CZ | 23,80 | sec |
Alesi Fullspeed Racing Star | A | 24,13 | sec |
Wir haben uns sehr über diesen Erfolg von Isi gefreut, besonders dass er sich auch im Finale behaupten konnte. Ich denke, Isi ist für die kommenden Rennen gut gerüstet.
Aufgefallen ist mir, dass der Hase sehr weit vorgezogen wurde (ca. 10-15m), bevor der Kasten geöffnet wurde. Es gab in allen Läufen nicht eine Rempelei vor oder in der ersten Halbkurve. Meines Erachtens liegt das daran, dass die Hunde den Hasen sehen und erst einmal gerade aus laufen. Da setzen sich dann bereis die ersten ab und das Gedränge wird schon kleiner, bevor es in die erste Halbkurve geht.
Bei der in Deutschland üblichen Praxis, den Kasten sehr früh zu öffen (weit bevor die Hunde ihn sehen können) ziehen alle dagegen sofort nach innen, da sie Hetzobjekt noch nicht sehen können, was zu den bekannten und gefährlichen Rempeleien führt.
Ich werde das in Zukunft genauer beobachten, mal sehen ob sich diese These bestätigt.