Wir haben schon wieder einen verletzten Hund: dieses Mal hat es Isi erwischt. Bei einem Spaziergang (an der Leine!) hat er sich irgendwo geschnitten. Soviel Verletzungspech wie in diesem Jahr hatten wir noch nie, es ist wie verhext.
Isi sollte eigentlich morgen beim Nikolausturnier der SV OG Mengen starten, das er letztes Jahr gewonnen hat.
Wir haben uns so darauf gefreut, weil Isi dort seit 2007 jedes Jahr gestartet ist und es ein richtig schönes Turnier ist. Daraus wird nun leider nichts.
Saturday, 30. November 2013
Pechvogel Isi
Thursday, 21. November 2013
Oyaleesha vom Leineufer
genannt Rico, schickt uns ebenfalls viele Grüße.
Hier besucht er Bruder Oki.
Oma Melli schaut dem wilden Treiben skeptisch zu.
Sunday, 17. November 2013
Okemos vom Leineufer
genannt Kimi, schickt uns liebe Grüße. Auch seine Besitzer berichten trotz Flegelalter nur Gutes von ihm.
Thursday, 14. November 2013
8 Monate alt
sind heute die O-Indianer vom Leineufer und mitten im Flegelalter.
Dennoch berichten die Besitzer, dass die Jungs extrem lieb und charmant sind und ein ganz besonderes Charisma haben.
Odakota (Yuma):
Ohitekah (Oki):
Ohanzee (Jim):
Sunday, 10. November 2013
Der perfekte Jumping
gelang Isi und dem HF gestern beim Agility-Turnier der Hoppers Reutlingen. Es ist traditionell unser erstes Reithallenturnier der Wintersaison, Isi nahm bereits zum 7. Mal teil.
Gerichtet hat Andreas Pollich. Die Parcours waren sehr flüssig und haben richtig Spaß gemacht.
Jumping 3:
Hierzu gibt es nichts zu sagen, außer: perfekt.
Isi verfehlte den Sieg um 0.07 sec und wurde 2. von 32 Startern.
Dieser Lauf war der erste Lauf am Vormittag. Da ließ die Abstimmung zwischen dem HF und Isi noch zu wünschen übrig und außerdem hatte der HF Schwierigkeiten, sich den Parcours zu merken. Dennoch kamen sie fehlerfrei ins Ziel und Isi auf Platz 9.
Das bedeutete somit Platz 3 in der Kombi-Wertung.
Vom Turnier selbst kann ich nur dasselbe berichten wie in den Vorjahren: perfekte und schnelle Organisation, der Reitverein ein super aufmerksamer Gastgeber, der vorzügliche Verpflegung gewährleistet und eine sehr gepflegte Reitanlage, bei der man auch bei Sauwetter (gestern war es aber ein herrlicher Herbsttag) keine Gummistiefel braucht. Wir freuen uns schon auf das 10. (Jubiläums)Turnier der Hoppers nächstes Jahr.
Kommentare