der Rüden Grundklasse (3. Halbkurve).
Jessica Karsten schickt uns ein tolles Foto von Indalo, noch knapp hinter Crazy Runner's Imperator. Danke!
Wednesday, 27. April 2011
Nochmal Finale
Tuesday, 26. April 2011
Richtigstellung
Natürlich kann es durchaus sein, dass mir in dieser Situation ein Fehler unterläuft. Selbstverständlich stehe ich dazu und bin für jeden Hinweis dankbar. Allerdings erwarte ich von meinen Kritikern Fairness und einen höflichen Umgangston, da ich immer bemüht war und bin, sachlich, wenn auch subjektiv, zu berichten.
Absolut kein Verständnis habe ich, wenn "Rennwhippetbesitzer" mich in einem Telefonanruf bezichtigen, an Realitätsverlust zu leiden, bloß weil mir ein Fehler unterlaufen ist. Das ist mehr als unsportlich!
Köln:
Im Finale der Grundklasse Rüden habe ich in meinem ersten Bericht Crazy Runner's Inspiration mit Crazy Runner's Imperator verwechselt.
Danke an Elke die uns Fotos von der Startphase geschickt hat.
Kurz nach dem Start ist noch Platz

Dann versucht Indalo vergeblich zwischen Imperator(weiss) und Qualtinger(Streifen) durchzugehen. Inspiration(gelb) ist (noch) nicht beteiligt.

Fotos vom weiteren Rennverlauf stehen mir leider nicht zur Verfügung. Auf unserem Video, dessen Qualität keine Veröffentlichung auf Youtube zulässt, kann ich erkennen, dass Imperator und Inspiration danach nach innen gehen (was meinerseits als positive Einschätzung gedacht war), Indalo nicht durchkommt, strauchelt, zurückfällt und Qualtinger dadurch ebenfalls beeinträchtigt wird - aber das habe ich bereits geschrieben.
Sachsenheim:
ich habe meinen Bericht über Vorläufe und Finale nochmals mit dem mir vorliegenden Bildmaterial verglichen. Er ist absolut korrekt.
Fotos
vom Rennen in Köln wurden uns freundlicherweise von Dunja Stähler zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.
Isi im Vorlauf
Indalo im Vorlauf
Indalo im Finale
Sunday, 24. April 2011
Rot-Weiss Pokalrennen 2011

Für Indalo war es das 3. Rennen in Folge, da Sachsenheim eigentlich nicht geplant war. Aber er ist gut durchtrainiert und deshalb haben wir uns entschlossen, ihn auch ihn Köln starten zu lassen. Jetzt ist aber erst mal für ein paar Wochen Rennpause.
Whippet-Rüden Grundklasse (12):
Vorläufe:
Indalo ging unter blau in Box 2, in 3 war Irish Dreams Nemo und in der 4 Ghan buri ghan's Howlin Wolf (der übrigens Isi's Halbbruder ist). Alle drei starteten gut, allerdings hatte Indalo in der ersten Halbkurve Körperkontakt mit Nemo. Er konnte sich jedoch durchsetzen, musste dann aber mit Howie auf der Gegengeraden kämpfen, der innen durchgehen wollte. Indalo konnte gegenhalten und begann vor der dritten Halbkurve seinen Vorsprung auszubauen.
Indalo Isis Wind | 23,26 | sec |
Ghan buri ghan's Howling Wolf | 23,55 | sec |
Irish Dream's Nemo | 24,07 | sec |
VIDEO
Die anderen Vorläufe:
Culann's Nevada | 23,03 | sec |
Crazy Runner's Inspiration | 23,33 | sec |
Qualtinger vom rauhen Meer | 24,09 | sec |
Crazy Runner's Imperator | 23,53 | sec |
Storktown's Overdrive Trever | 23,70 | sec |
For Ever Blue Gary Cooper | 26,02 | sec |
Ghan buri ghan's Mandarin Mustang | 23,35 | sec |
Cadeaux Genereux (NL) | 24,15 | sec |
Crazy Runner's Hennessy | 25,45 | sec |
Finale:
Indalo mit der zweitschnellsten Vorlaufzeit ging unter blau in Box 3, Mandarin Mustang in die 1, Qualtinger in die 2, Inspiration in die 4, Imperator in die 5 und Nevada als Wide-Runner in die 6.
Mandarin Mustang ging sofort nach ganz innen und war durch. Inspiration drängte (wie in Sachsenheim) vehement nach innen, kam aber an Indalo nicht vorbei. So kam es zur ersten Karambolage, bei der auch Qualtinger in Mitleidenschaft gezogen wurde. Indalo versuchte nochmals zwischen den beiden durchzugehen und wurde wieder zurückgeworfen. Die beiden äusseren Hunde waren unbeteiligt und profitierten natürlich davon. So lag Indalo nach der ersten Halbkurve an letzter Stelle. Und was macht ein Isi-Sohn: er kämpft. So konnte Indalo nach diesen Bodychecks immerhin noch auf Platz 4 laufen, die Zeit war aber kaputt.

Ghan buri ghan's Mandarin Mustang | 22,00 | sec |
Crazy Runner's Inspiration | 22,52 | sec |
Culann's Nevada | 22,92 | sec |
Indalo Isis Wind | 23,52 | sec |
Crazy Runner's Imperator | 23,54 | sec |
Qualtinger vom rauhen Meer | 25,00 | sec |
Nach unserem Video ist es allerdings kaum möglich, dass der erste und der letzte Hund soweit auseinander lagen.

Sunday, 17. April 2011
Solitude-Rennen 2011
- Indalo belegte wieder einen hervorragenden 2. Platz.
Bei herrlichem Frühlingswetter fand heute das Solitude-Rennen in Sachsenheim statt.
Da Isi gestern am Agility-Turnier in Bad Mergentheim teilnahm, startete heute nur Indalo in der Grundklasse. Es waren 10 Rüden gemeldet.
Leider war der Rennablauf nicht so souverän wie in den Vorjahren.
Nach der Durchsage war unser Vorlauf Nr. 3 nicht von den Änderungen betroffen. Also war ich pünktlich um 8.55 Uhr mit Indalo unter blau am Start. Dann hiess es, Start ist um 9.10 Uhr. Um 9.05 wurde Lauf Nr. 1 zum Start gerufen und durchgesagt, dass Indalo in Lauf Nr. 2 unter weiss läuft. Ich hatte keine Zeit mehr, zum Auto zu gehen und die Renndecken zu wechseln. Danke an Dunja, die für uns beim Schiedsgericht war und erreicht hat, dass Indalo ohne Decke laufen durfte.
Leider wurde die Bahn zugunsten der Greyhounds immer direkt vor den Whippetläufen intensiv gewässert.
1. Vorlauf:
Devaj Apollo | 23,70 | sec |
Indalo Isis Wind | 23,90 | sec |
Jadro's Anouk | 26,08 | sec |
Powerplay's Xcalibur | 24,49 | sec |
Artus of Villa Whippet | 25,61 | sec |
Jadro's Ambra | 26,02 | sec |
Powerplay's Xanadu | 24,24 | sec |
Crazy Runner's Inspiration | 24,45 | sec |
Ustinov vom rauhen Meer | 24,60 | sec |
Aaron of Villa Whippet | 25,35 | sec |
2. Vorlauf:
Indalo Isis Wind | 24,08 | sec |
Crazy Runner's Inspiration | 24,41 | sec |
Ustinov vom rauhen Meer | 24,47 | sec |
VIDEO
Devaj Apollo | 23,81 | sec |
Powerplay's Xcalibur | 24,11 | sec |
Artus of Villa Whippet | 25,65 | sec |
Jadro's Anouk | 25,88 | sec |
Powerplay's Xanadu | 24,36 | sec |
Aaron of Villa Whippet | 24,83 | sec |
Jadro's Ambra | 25,87 | sec |
Finale:
Indalo ging unter blau in Box 2. Xcalibur unter weiss aus Box 1 und Inspiration unter gelb aus Box 3 nahmen Indalo sofort nach dem Start regelrecht in die Zange. Über mehrere Meter steckte er zwischen den beiden fest, kam zweimal ins Straucheln bis endlich Xcalibur ganz nach aussen ging. Xanadu aus Box 5 und Apollo aus Box 6 profitierten davon und konnten unbehindert laufen.
Indalo hat dann gezeigt, dass er das Kämpferherz seiner Eltern geerbt hat. Er gab nicht auf und kämpfte sich Meter für Meter auf Platz zwei vor. Das "Feststecken" bis zur ersten Halbkurve hat natürlich viel Zeit gekostet, aber dennoch war die Zeit noch sehr gut.
Eine tolle Leistung!
Devaj Apollo | 23,82 | sec |
Indalo Isis Wind | 24,29 | sec |
Powerplay's Xcalibur | 24,32 | sec |
Powerplay's Xanadu | 24,47 | sec |
Crazy Runner's Inspiration | 24,81 | sec |
Ustinov vom rauhen Meer - zurückgezogen |
Tuesday, 12. April 2011
Fotos vom Finale
der Rüden Grundklasse in Oberhausen schickt uns Fam. Schneitler. Danke. Wenn wir Euch nicht hätten!
Die ersten vier Fotos zeigen die Startphase, Indalo unter schwarz.
Ghan buri ghan's Maiden Blush und Indalo
Indalo und Devaj Apollo, dahinter Storcktown's Nightmare
Indalo, Powerplay's Xanadu und Devaj Apollo schon weit hinter der Ziellinie.
Sunday, 10. April 2011
Grasbahnmeisterschaft 2011
Heute fand in Oberhausen die 10. Grasbahnmeisterschaft statt.
Indalo gab sein Renndebüt und kam im Finale der Grundklasse auf einen ganz hervorragenden 2. Platz in der sensationellen Zeit von 22,57 sec.
Außerdem gewann er die Kombination von Schönheit und Leistung.
Aber der Reihe nach:
In der Grundklasse waren 9 Rüden gemeldet.
1. Vorlauf:
Indalo (unter blau) mußte gleich mal in Box 5, Shamrock in Box 6 und Cascarino hatte den Vorteil von Box 1. Indalo startete super, kämpfte auf der ganzen Gegengeraden und konnte sich auf der Zielgeraden absetzen. Ganz klasse für so einen jungen Hund.
VIDEO
Indalo Isis Wind | 22,92 | sec |
Catkyll's Cascarino | 23,00 | sec |
Shamrock of Goldenblue | 24,06 | sec |
Devaj Apollo | 22,39 | sec |
Powerplay's Xanadu | 23,03 | sec |
Storktown's Overdrive Trevor | 23,66 | sec |
Storktown's Nightmare | 23,01 | sec |
Culann's Nevada | 23,37 | sec |
Ghan buri ghan's Maidens Blush | 23,38 | sec |
2. Vorlauf:
Dieses Mal ging Indalo unter rot in Box 1, Nightmare in die 5 und Apollo in die 6. Apollo hatte einen Blitzstart und ging vor Indalo und Nightmare in die 1. Halbkurve. Bei diesen Positionen blieb es, allerdings konnte Apollo seinen Vorsprung noch ausbauen.
Ich hatte den Eindruck, dass Indalo in diesem Lauf nicht an seine Leistungsgrenze ging - warum auch immer.
Devaj Apollo | 22,54 | sec |
Indalo Isis Wind | 23,22 | sec |
Storktown's Nightmare | 23,30 | sec |
Finale:
Indalo unter schwarz wurde Box 3 zugelost. Er hatte einen super Start und ging sofort auf Position 2 hinter Apollo. Bereits nach der 1. Halbkurve konnten sich die beiden vom Rest des Feldes absetzen. Indalo ließ nicht locker, konnnte kurz vor der 3. Halbkurve nochmals Gas geben und kam auf der Zielgeraden Apollo immer näher.
Das erste Mal in einem Sechser-Feld und dann so eine Zeit: wir sind sprachlos und freuen uns riesig.
VIDEO
Devaj Apollo | 22,49 | sec |
Indalo Isis Wind | 22,57 | sec |
Powerplay's Xanadu | 22,87 | sec |
Storktown's Nightmare | 22,91 | sec |
Catkyll's Cascarino | 23,04 | sec |
Ghan buri ghan's Maiden Blush | 23,26 | sec |
Die kompletten Ergebnisse gibt es bereits hier.
Da Isi in den heutigen A-Klasse-Feldern ein Fliegengewicht ist, ist er einfach körperlich unterlegen, obwohl er gute Zeiten läuft. Deshalb startet er nur noch bei ganz wenigen Rennen. Heute durfte zusammen mit Crazy Runners Emmerson Junior einen Schaulauf absolvieren und war hochzufrieden. Seine Zeit mit 23,02 sec. war für uns ein Maßstab.
Kommentare