Gestern nahmen wir an der ersten Etappe des Agility-Zellsee-Wintercup des HSV Weilheim teil.
Sie fand in der Reithalle der Tierklinik Seehof in Diessen am Ammersee statt. Eigentlich ideale Bedingungen, hätte es nicht in der Nacht zuvor geregnet. Da der Boden noch immer tief gefroren ist, verwandelte der Regen nicht nur den Zufahrtsweg, sondern auch die umliegenden Wiesen in spiegelglatte Eisflächen.
Die Reithalle an sich ist recht gross. Die Teilnehmer fanden entweder am Parcoursrand oder im Reiterstübchen mit Blick auf die Halle genügend Platz.
Jumping:
Gestartet wurde als Jumping-Open, d.h. alle drei Leistungsklassen A1 (38 Starter), A2 (20 Starter) und A3 (40 Starter) liefen den gleichen Parcours in einer Wertung.
Der Parcours, den Mina Piske richtete, war daher auch nicht allzu schwer und schön flüssig. Nach der langen Anfangsgeraden bis Hürde Nr. 5 waren dann viele Wechsel möglich, das sollte Isi eigentlich liegen.
Mit Startnummer 1 legte er mit einem sehr konzentrierten Lauf eine Zeit von 24,55 sec vor. Noch wussten wir nicht, wie diese Zeit einzuordnen sein würde. Erst als dann die Cracks der A3 (darunter mehrere WM-Teilnehmer) kamen, wurde klar, wie gut Isi heute war. Wenn er sich am Slalom noch weiter steigern kann, was sehr wahrscheinlich ist, und noch mehr Erfahrung hat, kann er sicher noch ein paar Zehntel gutmachen.
1. Krisztina Kabai mit BC Fleece Granting Pleasure 23,18 sec
2. Silvia Lippert mit BC For Ever Tiger Lilly with magic eyes 24,51 sec
3. Anton mit Isi 24,55 sec
4. Gerhard Rubner mit BC Celtic Maid vom Stillen Moos 24,96 sec
Da Klaus mit Schnucki leider nicht da war, nenne ich heute mal die 10 schnellsten Zeiten:
Krisztina Kabai mit BC Fleece 23,18 sec 0 Fehler
Petra Höbel mit BC Cap 23,71 sec 1 Fehler
Martin Wenger mit BC Jester 24,04 sec 1 Fehler
Martina Thanner mit BC Hazel 24,30 sec 1 Fehler
Silvia Lippert mit BC Lilly 24,51 sec 0 Fehler
Anton mit Isi 24,55 sec 0 Fehler
Markus Novosad mit BC Filou 24,91 sec 1 Fehler
Gerhard Rubner mit BC Maid 24,96 sec 0 Fehler
Ute Wenk mit BC Murmel 25,11 sec 0 Fehler
Andrea Langhans mit BC Fly 25,40 sec 0 Fehler
Richter war Tom Huber, sein Parcours zeichnete sich vor allem durch versetzte Hürden aus und gehört zu der Kategorie, die Anton überhaupt nicht mag. Bereits am Anfang gab es für Isi eine Verweigerung, da Anton rechts von der Mauer Nr. 3 lief und ihn nicht mehr rechtzeitig nach links auf Hürde Nr. 4 drücken konnte. Danach lief es ganz gut, auch die knifflige Situation 9-10-11-12 meisterten die beiden. Leider am Slalomende zu früh Richtung Tunnel Nr. 14 gedreht, sodass Isi die letzte Stange auslies. Das nochmalige Abarbeiten des Slaloms kostete natürlich viel Zeit. Isi wurde trotzdem noch 12. von 38 Startern, es gab 23 Dis.
Trotz der Wetterwidrigkeiten war es ein sehr schönes Turnier mit fast perfekter Organisation, nur die Siegerehrung der A3 verzögerte sich ein wenig. Wir freuen uns schon jetzt auf die 2. Etappe des AZW in vier Wochen.
Kommentare