Auch dieses Jahr ließen wir die Agility-Saison beim Nikolauscup in Herbertingen (SV OG Mengen) ausklingen.
Der örtliche Reitverein war freundlicher Gastgeber und sorgte auch für eine gute Verpflegung zu fairen Preisen. Die Gassimöglichkeiten sind nahezu unerschöpflich.
Gerichtet hat Dennis Breuning mit leistungsgerechten Parcours.
Eigentlich war es perfekter Lauf von Isi, wenn ......... da nicht das Wörtchen wenn wäre: er hat nämlich am Slalom leider wieder eine Stange zu bald ausgefädelt.
Da Anton zum Slalomanfang zurückging und ihn diesen nochmals arbeiten ließ, war die Zeit entsprechend schlecht. Alles andere war aber wirklich gut, vor allem die enge Schlusssequenz 14-15-16 gelang perfekt.
Gewonnen hat Isabell Böbel mit BC Fly, Isi wurde immerhin noch siebter von 19 Startern.
Der Jumping war eigentlich auch ein perfekter Lauf, wenn ......... da nicht die letzte Hürde gewesen wäre.
Es war ein Jumping Open, der Parcours also nicht zu einfach. Isi meisterte den anspruchsvollen Slalomeingang sehr gut. Hürde 7-8-9 arbeitete er selbständig vor, ließ sich von Hürde 12 nicht verleiten, sondern steuerte zielsicher in Tunnel 10. Hürde 12 und 13 perfekt, schön in Tunnel 14. Dann ging ein Raunen durch die Menge, ich ließ vor Schreck beinahe die Kamera fallen, sodass man leider die Verweigerung nicht sehen kann.
Gewonnen hat Andrea Klingler mit BC Bess in 21,44 sec vor Isabell Böbel mit BC Fly in 23,53 sec. Isi erreichte trotz Verweigerung 25,34 sec und belegte Platz 14.
Danach machten wir einen ausgiebigen Spaziergang, bei dem Carlos grosse Spiellaune zeigte.
Als wir zurückkamen, riefen uns mehrere Teilnehmer, sofort zu kommen. Mit seinem V5 im A-Lauf hatte sich Isi für den Open, den Nikolauscup, qualifiziert. Damit hatten wir nicht gerechnet, wir waren davon ausgegangen, dass sich nur V0 qualifizieren würden.
Leider hatte Anton nun die Parcoursbegehung verpasst, entsprechend war auch der Lauf. Aber Isi hatte dreimal sein Vergnügen.
Insgesamt waren wir mit Isi's Leistungen an diesem Wochenende sehr zufrieden. Die Leistungskurve zeigt weiter nach oben und das Hallentraining wird bis zum Frühjahr sicher fruchten.