Für Yuma war es das dritte Reithallenturnier in seiner noch jungen Agility-Karriere. Die Örtlichkeit in Bad Urach ist für unerfahrene Hunde nicht einfach, z.B. gelangt man zum Startbereich nur durch einen sehr dunklen Gang mit rutschigen Schrägen und das Ende des Parcours liegt fast immer am Ausgang der Halle. All das hat Yuma nicht beeindruckt. Das Problem war -wie bei Isi- der Slalom. Zuhause immer fehlerfrei, hier aber an beiden Turniertagen immer zu früh ausgefädelt. Arbeiten müssen wir außerdem noch intensiv an den Kontaktzonen.
Gleich im ersten Lauf des Wochenendes zeigte Yuma, welches Potential in ihm steckt. Er wurde 4. von 17 Startern.
Die Parcours von Martin Sutter waren leistungsgerecht und schön rund.
Samstag, 19.03.2016:
A1:
Ein sehr schöner und flüssiger Lauf mit guter Grundschnelligkeit. Leider am Slalom (vorletztes Hindernis) eine Stange zu früh ausgefädelt. Trotz des Zeitverlustes durch die Korrektur erreichte er den 4. Platz von 17 Startern.
Spiel A1/A2:
Leider wieder zwei Fehler am Slalom, ansonsten ein ebenfalls schneller und flüsssiger Lauf.
Sonntag, 20.03.2016:
A1:
Wieder zwei Fehler am Slalom und Kontaktzonenfehler am Wandabgang.
Spiel A1/A2:
Wieder zwei Fehler am Slalom und nach Hürde Nr. 8 die Hürde Nr. 11 gesprungen, somit Dis.
Zuhause macht Yuma den Slalom schnell und fehlerfrei. Wir sehr gespannt, ob es eine einmalige Unsicherheit war (hoffentlich) oder ob er beim nächsten fremden Slalom wieder Probleme hat.