Ich habe hier in meinem Blog schon des Öfteren ganz klar geschrieben, dass wir nicht bereit sind, gewissen Hunden bei Rennen die Felder mit unseren Whippets zu füllen.
Eigentlich hätte ich Indalo nach dem Blick ins Rennprogramm (Bucefalus)sofort zurückziehen sollen. Da der 1. Vorlauf mit Devaj Impuls und Ghan buri ghan's Old Bushmill für mich aber akzeptabel war, wollte ich ihm wenigstens diesen einen Lauf gönnen.
Bei den Laufänderungen sagte dann der Sprecher, dass die beiden holländischen Hunde Mistral und Night Flash L-Mariachi , die im anderen Vorlauf gesetzt waren, plötzlich nicht zusammen laufen sollen. Warum das denn ???
Indalo unter weiß aus Box 3 erwischte einen tollen Start:
Box 6 unter gelb Night Flash, Box 5 unter rot Impuls und Box 4 unter schwarz Bushmill
Was macht Night Flash?
War das der Grund, warum er nicht mit einem Landsmann laufen sollte?
Indalo konnte bis zum Ende der Gegengeraden seine Führungsposition behaupten, wurde dann aber nach hinten gekickt.
Foto Elke Ott
Danach habe ich Indalo zurückgezogen.
Bei jedem Rennen besteht ein großes Verletzungsrisiko, das man bei fairen Rennen eingehen muss. Wir sind jedoch nicht bereit, dieses Risiko für Rennen einzugehen, bei denen Whippets chancenlos gegen Grippets laufen müssen.
Wir werden in den nächsten Wochen die Entwicklung der Rennszene genau beobachten und ggf. unsere Konsequenzen ziehen. Spaß können unsere Whippets auch bei einem Training haben.
Eine Frage, die sich mir auch gestellt hat: warum starten belgische und holländische Überflieger in Köln, wo es seit Jahren nur ein kleines Starterfeld gibt?